Zuerst erstellen wir uns auf Feste-IP.net einen Account. Nach diesem Vorgang wollen wir uns einen Portmapper erstellen. Hierbei ist es notwendig sich über seine Handynummer zu verifizieren. Man bekommt dann…
Veröffentliche Beiträge in “IPv6”
Zuerst erstellen wir uns auf Feste-IP.net einen Account. Nach diesem Vorgang wollen wir uns einen Portmapper erstellen. Hierbei ist es notwendig sich über seine Handynummer zu verifizieren. Man bekommt dann…
Beitrag mit Hilfe von Benjamin Simonis erstellt. Update-Script erstellen Auf dem Raspberry einen neuen Ordner anlegen in dem das UpdateScript abgelegt wird. Dann eine neue Datei mit dem Namen updater.py…
Unter Spdns.de einen Account anlegen und einen neuen IPV6 Host hinzufügen. Daten eingeben: Token generieren und notieren: (mit Bindestrichen!) — Beitrag erstellt mit Hilfe von Benjamin Simonis
Freigabe über die Fritzboxadministrationsoberfläche einrichten: Schritt 1: Schritt 2:
Bei der aktivierung wurde nach vollgender Anleitung vorgegengen: (Aktivierung des vorhandenen Kernelmoduls) Hier nachzulesen (thomas-leister.de) Möglichkeit 1 (Temporär): Standartmäßig ist IPv6 im Raspbian ausgeschaltet. Um IPv6 für diese Sitzung(bis zum…